Städtebauförderung
Die Bundesrupublik Deutschland unterstützt die Städte und Gemeinde zur Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen mit Programmen zur Städtebauförderung. Dazu gewährt der Bund den Ländern Finanzhilfen die durch Mittel der Länder und Kommunen ergänzt werden.
Ziele der Städtebauförderung sind:
- Stärkung von Innenstädten und Ortszentren in ihrer städtebaulichen Funktion, auch unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes
- Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen n von erheblichen städtebaulichen Funktionsverlust betroffenen Gebieten; Kennzeichen für solche Funktionsverluste ist vor allem ein dauerhaftes Überangebot an baulichen Anlagen, wie z. B. Wohnungsleerstand oder Brachflächen in Innenstädten, insbesondere von Industrie-, Konversions- und Bahnflächen
- Städtebauliche Maßnahmen zur Behebung sozialer Missstände.
Die Gemeinde Bösel arbeitet seit dem 05.02.2018 daran, den Bereich „Ortsmitte“ durch Mittel der Städtebauförderung aufzuwerten und ist seit dem 03.05.2019 in das Städtebauförderungsprogramm aufgenommen worden.
Weitere Informationen erhalten Sie in den anliegenden Dokumenten. Diese werden laufend aktualisiert.
Kontakt Bauamt
Christoph Burtz
Tel.: 04494 / 89-18
E-Mail: burtz@boesel.de
Rathaus,
Obergeschoss, Zimmer 2.09
Dokumente zur Städtebauförderung
- Bekanntmachung - Modernisierungsrichtlinie487 KB
- 17.08.2020 - Übersicht über den Verfahrensstand34 KB
- 17.10.2019 - Karte Sanierungsgebiet1 MB
- 17.10.2019 - Karte Fördergebiet2 MB
- 02.08.2018 - Bekanntmachung des Beschlusses der Gemeinde Bösel über den Beginn "Vorbereitender Untersuchungen"1 MB
- 16.05.2018 - ISEK und Vorbereitende Untersuchungen der Gemeinde Bösel "Ortskern"2 MB