Orange the World – das Rathaus wird orange

Seit 2016 wird auf Initiative von UN Women am internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November ein sichtbares Zeichen gesetzt: Gebäude auf der ganzen Welt erstrahlen am "Orange Day" in orangem Licht. Auch die Gemeinde Bösel wird, wie viele andere Kommunen im Landkreis Cloppenburg auch, sich an der Aktion „Orange the day“ beteiligen und das Rathaus in orangem Licht zu setzen, um dem Protest gegen Gewalt an Frauen Ausdruck zu verleihen. 

In Deutschland kommt es fast jeden Tag zu einem Femizid (eine Frau wird getötet, weil sie eine Frau ist). Alle drei Minuten erlebt eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt. Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen Opfer einer Sexualstraftat. 

Die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Cloppenburg-Vechta verzeichnet 2024 insgesamt 840 Fälle (2023: 755) häuslicher Gewalt, davon waren 70,84 % Frauen die Opfer. Die Dunkelziffer deutlich höher geschätzt, wie die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle bei Bedrohung und Gewalt des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Cloppenburg e. V. berichten. Oftmals sind zudem Kinder betroffen.

Für Betroffene von (häuslicher) Gewalt stehen im Landkreis Cloppenburg folgende Hilfsangebote zur Verfügung:
- Frauenberatung bei Bedrohung und Gewalt (DRK Kreisverband Cloppenburg e. V.) Tel: 04471/91 10 10, frauenberatung@drk-cloppenburg.de und Kinderschutzhaus Cloppenburg: 04471/91 10 700
- Im Notfall Kontakt zur Polizei über den Notruf 110; im Beratungsfall zur Polizeiinspektion Cloppenburg-Vechta, Bahnhofstraße 62, 49661 Cloppenburg, Tel: 04471/186 00 oder zum Polizeikommissariat Friesoythe, Meeschenstraße 1, 26169 Friesoythe, Tel: 04491/931 60
- Überregional unterstützt – AUCH MEHRSPRACHIG – das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ rund um die Uhr unter: 116 016 
oder im Internet auf www.hilfetelefon.de