Pokal für Fototermin im Rathaus aus dem Vereinslokal entführt.

Für den kleinen Rathausbalkon reichte es wegen der baulichen Erweiterung des Rathauses leider nicht – dafür stand der Ratssaal der Gemeinde Bösel für ein Foto mit dem neuen Wanderpokal des Ü32-Kreispokalwettbewerbs zur Verfügung. Den stifteten erneut die Bürgermeister/in der Städte- und Gemeinden des Landkreises Cloppenburg.

 

Als erster Titelträger nahmen die Fußballer des SV Bösel nach einem 2:0-Sieg den vom stellvertretenden Böseler Bürgermeister Ludger Beeken überreichten Pokal mit nach Hause. Für kurze Zeit stand er im Büro von Bürgermeister Hermann Block, bevor er – frisch geputzt – nach einem kleinen Empfang mit den verantwortlichen Funktionären des Niedersächsischen Fußballverband e. V. (NFV) in die Vereinsstätte zurückkehrte.

 

Bürgermeister Hermann Block nutzte den Termin auch, um sich im Namen aller Kommunen beim gebürtigen Böseler Heiner Gründing (Friesoythe) für fast 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Altherren-Spielleiter mit einem kleinen Präsent zu bedanken. Der Stab des Spielleiters blieb unterdessen in Bösel: Im Juli 2025 übernahm der Böseler Ratsvorsitzende Markus Schulte diese Funktion – nach einer nahtlosen Übergabe, wie Schulte lobend in Anwesenheit des 1. Vorsitzenden des NFV-Kreis Cloppenburg, Manfred Südbeck aus Ramsloh, betonte.

 

Im Rahmen einer Präsentation stellte Bürgermeister Hermann Block zudem die aktuelle Entwicklung der Gemeinde vor, insbesondere im sportlichen Bereich. Anschließend gab es angeregten Smalltalk über alte Fußballzeiten und die eine oder andere Anekdote aus der langjährigen Tätigkeit des ehemaligen Spielleiters Heiner Gründing.

 

Foto (v. l. n. r.): stellv. Bürgermeister Ludger Beeken, Bürgermeister Hermann Block, NFV-Vorsitzender Manfred Südbeck, Heiner Gründing und der neue Altherren-Spielleiter Markus Schulte.