Die Gemeinde Bösel freut sich über die Anschaffung von drei neuen Flexzelten in der Größe von jeweils 7,5 x 10 Meter, was eine Gesamtgröße von 75 m² pro Zelt ergibt. Die flexiblen Zelte, auch miteinander kombinierbar, bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Vereinsveranstaltungen und öffentliche Feste in der Gemeinde.
Am 02. Juli 2025 fand der erste Aufbau eines Zeltes beim Reit- und Fahrverein Bösel statt. Mitarbeiter des Bauhofes erhielten in diesem Rahmen durch die Fachfirma Flexzelte Bruns eine umfassende Einweisung für Aufbau und Nutzung. Das Zelt bleibt dort stehen und wird für das Dressurturnier des Reit- und Fahrvereins Bösel vom 04. bis 06. Juli 2025 genutzt.
Örtliche Vereine können zukünftig die Zelte für eigene Veranstaltungen über die Gemeinde Bösel ausleihen. Mit der Anschaffung dieser Zelte durch die Gemeinde wird die Planungssicherheit von Freiluftveranstaltungen und Veranstaltungen ohne Festzelt deutlich erhöht. Verwaltung und Rat erhoffen sich für die Vereine neben Kosteneinsparung, Flexibilität, Wetterunabhängigkeit eine weitere Stärkung des Ehrenamtes in der Gemeinde.
Möglich wurde dies durch die Förderung im Rahmen des LEADER-Programms „Soesteniederung“. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume unterstützt. Lokale Aktionsgruppen (LAG) erarbeiten lokale Entwicklungsstrategien und setzen Projekte um, die die Lebensqualität im ländlichen Raum verbessern und die regionale Wirtschaft stärken sollen. Die Gesamtkosten der drei Flexzelte liegen bei 30.000,00 €. Die Anschaffung wurde zu 50% mit einer Summe von 15.000,00 € gefördert.
Die Gemeinde wird jetzt die Vergabebedingungen festlegen und nach der politischen Sommerpause mit den Gremien abstimmen.