Die Drittklässler der St.-Martin-Schule Bösel besuchten im Rahmen des Sachkundeunterrichts das Böseler Rathaus. In zwei Schulstunden erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Arbeit der Gemeindeverwaltung.
Bürgermeister Hermann Block nahm sich persönlich Zeit, um den Kindern klassenweise die verschiedenen Aufgaben und Abläufe im Rathaus zu erklären. Neben allgemeinen Informationen über die Verwaltung lernten die Grundschüler auch, wie Entscheidungen getroffen werden und welche Bedeutung das Rathaus für die Gemeinde Bösel hat.
Mit großem Interesse verfolgten die Kinder die Ausführungen des Bürgermeisters und stellten zahlreiche im großen Ratssaal ihre vorbereiteten Fragen. Ein Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen rundete den informativen Vormittag ab.
Der Besuch war Teil des Sachkundeunterrichts, in dem die Schülerinnen und Schüler das Thema „Gemeinde Bösel“ behandeln. Bürgermeister Hermann Block zeigte sich erfreut darüber, dass alle Klasse gut vorbereitet waren und zeigte den Schülerinnen und Schülerinnen abschließend die nördlich angedachte Rathauserweiterung, die ab Sommer 2025 umgesetzt wird.