Die Gemeinde Bösel freut sich über einen weiteren Zuwachs im Gewerbegebiet an der Schmiedestraße: Die „Gommer Fenster und Türen GmbH“ hat dort Anfang September ihre neue Betriebsstätte bezogen. Seit März 2025 entsteht auf dem Grundstück eine moderne Produktions-, Lager-, Ausstellungs- und Verwaltungsfläche, die in etwa einem Monat vollständig fertiggestellt sein wird. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 1.000.000,00 € in den neuen Standort.
Die neue Betriebsstätte umfasst 570 m² für Lager und Fertigung sowie 300 m² Büro- und Ausstellungsflächen. Insbesondere die offene und großzügige Ausstellung lädt Kunden künftig ein, sich vor Ort umfassend zu Fenstern und Türen aus Kunststoff, Aluminium und Holz beraten zu lassen.
Aktuell beschäftigt die Gommer Fenster und Türen GmbH sieben Mitarbeitende. Zwei derzeitig gesuchte Fachkräfte – ein Bauleiter und ein erfahrener Monteur – sollen das Team zukünftig verstärken. „Besonders wichtig ist uns, dass unsere Kunden von Anfang an das Gefühl haben, nicht allein zu sein. Beratung und eine intensive Betreuung stehen bei uns an erster Stelle“, erklärt Inhaber Sergej Gommer.
Sergeij Gommer (Bild rechts) nahm den Förderbescheid und das Schild zur KMU Förderung durch Bürgermeister Hermann Block entgegen. Der 37-jährige Betriebswirt aus Bösel freute sich über die schnelle Fertigstellung des Bauvorhabens und verlässt im Oktober 2025 die gepachtete Betriebshalle an der Glaßdorfer Straße, um dann die Dienstleistungen komplett vom neuen Standort aus anbieten zu können.
Bürgermeister Hermann Block betont: „Wir sind froh, dass wir mit der Gommer Fenster und Türen GmbH ein weiteres Unternehmen langfristig an den Standort Bösel binden können. Die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in der Gemeinde ist ein wichtiger Standortfaktor, der uns weiteres strukturelles Wachstums ermöglicht. So ist die finanzielle Unterstützung gut angelegtes Geld“, fasste der Verwaltungschef bei der Übergabe des Förderbescheides zusammen.