Klimaschutzkampagne

Die Kommunen im Landkreis Cloppenburg unterstützen die Klimaschutzkampagne „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und haben im Dezember 2014 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.

Im Rahmen der DBU-Informationskampagne und in Zusammenarbeit mit Handwerk, Energieberatern und Architekten werden ab sofort kostenlose Energie-Checks und viele weitere Aktionen für Hauseigentümer und Bürger angeboten.

Mit dem Energie-Check erhält jeder Hauseigentümer die Möglichkeit, sein Haus kostenlos auf „Herz und Nieren“ prüfen zu lassen: Wie effizient ist die Heizungsanlage? Wie gut ist die Dämmung und wo kann Energie gespart werden? Diese Fragen beantwortet ein von „Haus sanieren – profitieren“ geschulter Energieberater, Architekt oder Handwerker, der den Check vor Ort durchführt. Im Anschluss erhält der Hauseigentümer eine Broschüre, die wertvolle Tipps gibt für den Weg zum sanierten Haus. Der Check gibt erste Anhaltspunkte, ersetzt aber nicht die kostenpflichtige Energieberatung. „Wer den Check in Anspruch nimmt und Sanierungspotenzial an seinem Haus entdeckt, sollte im Anschluss eine Energieberatung machen lassen – auch um Fördermittel beantragen zu können“, rät DBU-Generalsekretär Bottermann. Weitere Informationen und einen Energie-Checker in ihrer Nähe finden Interessierte auch auf der Webseite der DBU-Kampagne (www.sanieren-profitieren.de). Die Gutscheine für die Checks kann jeder Haushalt im Landkreis Cloppenburg erhalten.

Im Rathaus der Gemeinde Bösel begleitet Herr Josef Runden die Klimaschutzkampagne. Dieser ist unter Telefon-Nr.: 04494 / 89-17 zu erreichen.